Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Hapke-Weblog

About information literacy, history, philosophy, education and beyond

Hauptmenü

  • Startseite
  • Information history
  • Publikationen und Vorträge
    • Bücher, Broschüren
    • Rezensionen
    • Sonstiges (Other)
    • Vorträge
  • Über mich (Impressum)

Suchergebnisse für: e-portfolio

E-Portfolios und Informationskompetenz

Veröffentlicht am Januar 5, 2010 von TH

Das Thema der Kölner Masterarbeit von Sabine Schmall mit dem Titel "E-Portfolios als Element von Personal Learning Environments. Potentiale des E-Learning 2.0 im Kontext der Vermittlung von Informationskompetenz" passt zum Projekt StudIPort 2.0 an der TUHH, zu dem es jetzt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter E-Learning, Information Literacy

EDUCAUSE | Resources on E-Portfolios

Veröffentlicht am Dezember 13, 2005 von TH

EDUCAUSE | Resources on E-Portfolios (Electronic Portfolios) Wie so oft sind die Themenseiten von Educause eine wahre Fundgrube! * An Overview of E-Portfolios (2005) by George Lorenzo and John Ittelson, EDUCAUSE * 7 Things You Should Know about Wikis (2005) … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Higher education, Scholarly work and research

eLearning und ePortfolios – auch ein Thema für Bibliotheken

Veröffentlicht am Februar 13, 2011 von TH

An der TU Hamburg-Harburg lief von Mitte 2008 bis Ende 2010 das eLearning-Projekt studIPort 2.0, an dem auch die TUHH-Bibliothek beteiligt war. Ziel des Projektes war einerseits die Verbesserung und nachhaltige Stärkung des eLearning-Angebots der TUHH insbesondere durch ein eLearning-Kompetenzzentrum. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter E-Learning, Information Literacy

ePortfolios, Informationskompetenz und das Web 2.0

Veröffentlicht am März 20, 2009 von TH

Auf den Zusammenhang zwischen ePortfolios und Informationskompetenz hatte ich ja schon mal an anderer Stelle hingewiesen. Das folgende Zitat zu E-Portfolios von EIfEL (European Institute for eLearning) verdeutlicht dies nochmal: „In the context of a knowledge society, where being information … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter E-Learning, Information Literacy

Diskussion zur Informationskompetenz

Veröffentlicht am Januar 27, 2009 von TH

Nachdem ich im November 2008 im Seminar von Dirk Lewandowski und Ulrike Spree mit dem Titel „Klassiker der Wissensorganisation / des Information Retrieval“ mit einer Präsentation zu Gast war, war ich letzte Woche erneut im Department Information der Hochschule für … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Information Literacy

Informationskompetenz auf der GMW-Tagung 2008

Veröffentlicht am September 26, 2008 von TH

Wenn man schon auf Augsburger Seiten surft, sollte man den Blog von Gabi Reinmann „e-Denkarium“ nicht vergessen! Hier finden sich Berichte und Hinweise auf die Jahrestagung 2008 der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW). Der Tagungsband ist im Volltext … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter E-Learning, Information Literacy

education & media

Veröffentlicht am August 28, 2007 von TH

Sehr interessantes Weblog aus dem Bereich Lernen und neue Medien bzw. E-Learning: education & media. Enthalten sind Kategorien zur Medienkompetenz (mit einem Beitrag zum Thema „Death by Powerpoint“), zum „critical thinking“ und zum Thema Hochschule (aktuell hier Themen wie Wissen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter E-Learning, Higher education, Information Literacy

MBI Blog: Social Skills durch Social Software

Veröffentlicht am Mai 11, 2006 von TH

MBI Blog: Social Skills durch Social Software Sicher ein interessante Veranstaltung. Es geht zum Beispiel auch um ePortfolios. Die meisten PDFs der Tagung aus dem letzten Jahr stehen ebenfalls zur Verfügung. Gerade E-Portfolios sind im Bereich der sozialen Software bisher … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter E-Learning, Higher education, Information Literacy

Blogs zur Bildung und interessante Aufsätze

Veröffentlicht am Februar 10, 2006 von TH

Im Weiterbildungsblog von Jochen Robes findet sich ein Aufsatz mit dem Titel „What’s in it for me? Über den Nutzen von Weblogs für Wissensarbeiter (10/2005)“ Peter Baumgartner hat einen Aufsatz geschrieben mit dem Titel „Eine neue Lernkultur entwickeln: Kompetenzbasierte Ausbildung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter E-Learning, Higher education

Recents posts

  • Digitale Versuche zur Lehre zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • IK + KI – Informationskompetenz und künstliche Intelligenz
  • Was ist Bildung – für Paulo Freire?
  • Warum ist Wissenschaftskommunikation für Informationskompetenz wichtig?
  • Wozu ist eigentlich das amerikanische Framework zu Informationskompetenz gut?

Actual tweets

Tweets by @thapke

Kategorien

  • Chemical information (21)
  • E-Learning (37)
  • E-Publishing (12)
  • Higher education (76)
  • History of information systems (137)
  • Impressum (3)
  • Information Literacy (264)
  • Libraries in general (68)
  • Philosophy of information (73)
  • Scholarly communication (28)
  • Scholarly work and research (54)

Blogroll

  • Blog Wissenschaftliches Arbeiten @TUBHH
  • Creational Combinatorics
  • Information Literacy Weblog (Sheila Webber)
  • libviews
  • Netbib
  • TUB HH Blog

Homepages

  • Impressum
  • My books (via LibraryThing)
  • My Slidespace
  • My TUB HH Webpage
  • My tweets
  • My Zotero
  • Niels' kenHub
  • Welsh of Salt and Pepper – Welsh Springer Spaniels

Eigene Aktivitäten

  • Publikationen und Vorträge
    • Aufsätze / Papers
    • Sonstiges / Other
    • Bücher, Broschüren / Books, leaflets
    • Rezensionen / Reviews
    • Vorträge / Talks
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

Archive

Stolz präsentiert von WordPress